Seit 2012 biete ich in Würzburg umfassende Konfliktlösungen an, die von Neutralität und Vertraulichkeit geprägt sind. Als professionelle Mediatorin unterstütze ich Sie gerne mit einem konstruktiven Konfliktmanagement, das beide Parteien zufrieden stellt. Bei meiner Arbeit sorge ich für ein vertrauliches Umfeld, in dem jede Seite ihr Anliegen offen darlegen kann, ohne Angst vor Konsequenzen durch sein Gegenüber haben zu müssen.
Nicht jeder Konflikt muss vor Gericht ausgetragen werden. Lange Prozesse können private Beziehungen oder Geschäftsverbindungen beeinträchtigen und hohe Kosten verursachen. Mit einer Mediation und durch Hilfe eines neutralen Vermittlers haben Sie die Möglichkeit, ein Gerichtsverfahren zu vermeiden und trotzdem Ihre Meinungsverschiedenheit mit positivem Ausgang beizulegen.
Wenn ich als Mediatorin tätig werde, kann ich dann nicht mehr als Anwältin in dieser Sache auftreten. Das verbietet das Berufsrecht. Dies ist bei allen Anwälten, die auch Mediatoren sind, gleich.
Eine Mediation ist ein professionelles Konfliktmanagement, an dem die beteiligten Parteien sowie ein allparteiischer Dritter, der Mediator, teilnehmen. Die Methode setzt auf Eigenverantwortlichkeit, die Beteiligten lösen ihre Meinungsverschiedenheiten gemeinsam.
Der Mediator begleitet den Prozess als neutraler, diskreter und professioneller Impulsgeber. Beide Seiten werden ausreichend gehört und haben die Möglichkeit, ihre Standpunkte darzulegen. Gemeinsam werden Lösungsmöglichkeiten erarbeitet und verhandelt.
Am Ende steht eine schriftlich fixierte Konfliktlösung, die beide Seiten akzeptieren können.